
Ihr persönlicher Weiterbildungsbaukasten
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden mit BatterieMD gezielt weiterqualifizieren? Dann nutzen Sie das kostenfreie Weiterbildungsangebot von Batterie360° – flexibel, modular und bedarfsorientiert.
So funktioniert's:
-
Module entdecken
Informieren Sie sich per Klick über die Inhalte der einzelnen Lernmodule. -
Individuelle Auswahl treffen
Fügen Sie per Klick auf „Modul hinzufügen“ die für Sie relevanten Inhalte Ihrem persönlichen Baukasten hinzu. Ihre Auswahl erscheint automatisch im Warenkorb. -
Kontaktaufnahme zur Feinabstimmung
Sobald Ihre Modulauswahl vollständig ist, benötigen wir Ihre Kontaktdaten. In einem persönlichen Austausch entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahme – abgestimmt auf Ihre Zielgruppe, den verfügbaren Zeitrahmen sowie Ihre individuellen Anforderungen. -
Gemeinsam zur Umsetzung
Nach einer kurzen Feedbackrunde realisieren wir Ihre Qualifizierung kostenfrei – wahlweise vor Ort, hybrid oder digital.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- Grundlagen zu Batteriesystemen und -technologie
- Sicherer Umgang mit Batterien
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Batteriesystem-Engineering
- Rohstoffgewinnung
-
Batterieherstellung
-
Fügeaufsicht in der Batteriefertigung
-
Qualitätssicherung in der Batterieherstellung
-
Herstellungsverfahren von Batterien
-
Grundlagen Batterieherstellung
-
Schweißen in der Batteriezellfertigung
-
Schrauben von elektrisch leitfähigen Verbindungen
-
Löten von elektrischen Verbindungen
-
Kleben in der Batteriezellfertigung
-
Automatisierungstechnik in der Batterieherstellung
-
Fügeaufsicht in der Batteriefertigung
- Einbau und Wartung von Energiespeichern
- Recycling von Energiespeichern
-
-