Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern

deutsches Unternehmen mit Lösungsvorschlag

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern stockt aufgrund hoher Kosten, komplexer Verwaltung und technischer Hürden. ENERANDO bietet eine flexible, kosteneffiziente Lösung, die schrittweise erweiterbar ist.

Skalierbare Finanzierung
Nicht alle Eigentümer müssen sofort investieren – einzelne Nutzer können starten, während die Infrastruktur flexibel erweitert wird.

Intelligente Technologie
Dank integriertem Lastmanagement wird die vorhandene Elektroinstallation optimal genutzt, teure Umrüstungen entfallen.

Einfache Verwaltung
Ein digitales Management-Portal sorgt für transparente Abrechnung und reduziert Verwaltungsaufwand.

ENERANDO ermöglicht eine zukunftssichere, faire und attraktive Ladeinfrastruktur für nachhaltige Mobilität.

Zum Original-Artikel

Zurück

+ + + + + + + - - - - - -